Auf den Spuren der vier Ski-Klassiker
15. August - 19. August 2021, 5 Tage
Ab CHF 2560.00 pro Person
Erleben Sie auf der Wanderreise mit vier Skihelden und einer Radiolegende die Rennstrecken in Wengen, Garmisch-Partenkirchen, Kitzbühel und Alta Badia zu Fuss. Bruno Kernen, Marco Büchel, Hans Knauss, Michael von Grünigen und Bernhard Schär zeigen Ihnen vom 15. bis 19. August 2021 die Schlüsselstellen am Lauberhorn sowie auf der Kandahar, Streif und Gran Risa.
Ihr Gastgeber: Bernhard «Berni» Schär

Für Sie reserviert
- Fahrt im edelline Bus mit Reisebegleitung
- 1 Übernachtung im Hotel Arenas Resort Victoria-Lauberhorn inkl. Halbpension
- 1 Übernachtung im Hotel Mercure inkl. Halbpension
- 1 Übernachtung im Hotel Rasmushof inkl. Halbpension
- 1 Übernachtung im Hotel Miramonti inkl. Halbpension
- Begleitung durch die vier Skilegenden
- Gastgeber Radiolegende Bernhard «Berni» Schär
Wanderreise im UNESCO-Welterbe
Bruno Kernen, Michael von Grünigen, Marco Büchel, Hans Knauss und Berni Schär - illustre Namen, die das Herz eines jeden Skisportfans höherschlagen lassen. Die vier ehemaligen Skiprofis haben zusammen drei Medaillen bei Olympischen Winterspielen und zehn Plaketten bei Ski-Weltmeisterschaften gewonnen sowie 37 Weltcupsiege gefeiert. Radioreporter Bernhard Schär begleitet den Ski-Zirkus mit seiner markanten Stimme seit über 30 Jahren.
Was war der Schlüssel zu ihren Erfolgen? Was haben sie aus grossen Niederlagen gelernt? Und welche der im Sport gelernten Lektionen sind heute im Leben nach dem Skirennsport noch nützlich?
Die Antworten auf diese und andere Fragen werden wir von den Sportlern auf gemeinsamen Wanderungen im UNESCO-Welterbe erhalten. Wir beginnen die Reise zu den vier Ski-Klassikern am Lauberhorn - Eiger, Mönch und Jungfrau sind zum Greifen nah. Auf der Kandahar-Strecke im Olympia- und WM-Austragungsort Garmisch-Partenkirchen geniessen wir das Panorama auf die Zugspitze - höchster Berg Deutschlands. In Kitzbühel wandern wir auf der legendären Streif. Sie gilt als gefährlichste Piste des Ski-Weltcups. Zum Abschluss geht es mitten in die Dolomiten nach Alta Badia, wo wir die Gran Risa zu Fuss erkunden.
Das Einzigartige daran: Stets ist ein Sieger dieser Weltcuprennen mit dabei und zeigt uns die Schlüsselstellen der Rennstrecke.
Das gesellige und entspannte Beisammensein, Kostproben der lokalen Küche und feine Weine aus der Region werden auf der Wanderreise nicht zu kurz kommen. Die ausgesuchten Hotels sind stilvoll und urgemütlich.
Vor dem Abendessen wird die Radiolegende Berni Schär den Skilegenden beim Interview am Kaminfeuer weitere Anekdoten entlocken. Danach lassen wir den erlebnisreichen Tag in launiger Runde bei Mondschein und Kerzenlicht ausklingen.
Die Reise richtet sich an Wanderer und Skisportbegeisterte, an Geniesser und Geniesserinnen und an Menschen, die in der Natur Entspannung und Energie finden. Die vier geplanten Wanderungen auf den Trails sind von zwei- bis vierstündiger Dauer, die Teilnahme ist freiwillig. Die Anforderungen an die Kondition sind leicht bis mittel, in technischer Hinsicht sind keine Fähigkeiten oder Vorkenntnisse und auch keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Tagesprogramm
1. TAG: SONNTAG, 15. AUGUST 2021
ANREISE NACH WENGEN
Der Edelliner bringt uns nach dem Mittag von den einzelnen Einsteigeorten bequem nach Lauterbrunnen. Während der nostalgischen Bahnfahrt hinauf ins 1300 Meter hoch gelegene und autofreie Wengen erhaschen wir einen ersten Blick auf die weltberühmte Lauberhorn-Abfahrt - mit knapp 4,5 Kilometern ist sie die längste Strecke im alpinen Ski-Weltcup. Am Abend geniessen wir ein feines Nachtessen im Arenas Resort Victoria-Lauberhorn und lernen Berni Schär kennen. Die Radiolegende begleitet den Ski-Zirkus mit seiner markanten Stimme seit über 30 Jahren. Wir heissen ihn in unserer sportlichen und geselligen Wandergruppe herzlich willkommen.
2. TAG: MONTAG, 16. AUGUST 2021
WENGEN - LAUBERHORN-ABFAHRT - GARMISCH PARTENKIRCHEN
Wegstrecke ca. 6 km, Gehzeit ca. 3 Std.,
Höhenunterschied ca. 250 m im Aufstieg, ca. 800 m im Abstieg
Nach dem Frühstück gibt sich der Sieger der Lauberhorn-Abfahrt 2003 die Ehre: Bruno Kernen begleitet uns im Unesco-Welterbe erst auf die Kleine Scheidegg, dann hinauf zum Starthaus des legendären Ski-Klassikers - Eiger, Mönch und Jungfrau sind zum Greifen nah. Wir passieren spektakuläre Schlüsselstellen wie Hundschopf, Alpweg und Kernen-S, Wasserstation, Langentrejen und Haneggschuss, wo Johan Clarey 2013 mit 161,9 km/h "geblitzt" worden ist - keiner raste schneller über eine Weltcup-Piste als der Franzose. Berni Schär wird Bruno Kernen zweifellos entlocken, was es heisst, mit solchen Tempi unterwegs zu sein.
Nach der Wanderung fahren wir im Edelliner nach Garmisch-Partenkirchen. Nachtessen und Übernachtung im Hotel Mercure.
3. TAG: DIENSTAG, 17. AUGUST 2021
GARMISCH-PARTENKIRCHEN - KANDAHAR-ABFAHRT - KITZBÜHEL
Wegstrecke ca. 6 km, Gehzeit ca. 3 Std.,
Höhenunterschied ca. 200 m im Aufstieg, ca. 900 m im Abstieg
Nach einem gesunden Morgenessen fahren wir auf das Kreuzeck (1651 m ü.M.). Prominenter Gast in der Gondelbahn: Marco Büchel. Wir wandern mit dem Sieger des Weltcup-Super-G 2003 in Garmisch-Partenkirchen auf die Kreuzalm, wo wir einen Apéro geniessen. Anschliessend steigen wir hinauf zum Starthaus am Kreuzjoch. Dann führt uns "Büxi" über die historische Kandahar-Strecke, WM-Piste von 1978 und 2011. Begleitet wird der sympathische Liechtensteiner vom wegkundigen Bergführer Robert Krinninger, der die landwirtschaftlichen Grundstücke der Bauern bestens kennt.
Nach der sportlichen Einheit im Gebiet der Zugspitze - höchster Berg Deutschlands - reisen wir nach Kitzbühel. Nachtessen und Übernachtung im Hotel Rasmushof, das im Zielgelände der Streif liegt.
4. TAG: MITTWOCH, 18. AUGUST 2021
KITZBÜHEL - STREIF-ABFAHRT - CORVARA/ALTA BADIA
Wegstrecke ca. 3,8 km, Gehzeit ca. 2,5 Std.,
Höhenunterschied ca. 900 m im Abstieg
Am Morgen begrüssen wir Hans Knauss - Sieger der Streif-Abfahrt 1999. Der Co-Kommentator des ORF ist Gastgeber des legendären Hahnenkammrennens über die Streif. Wir stoppen ehrfürchtig vor Schlüsselstellen wie Mausefalle, Steilhang, Seidlalm, Lärchenschuss und Hausbergkante - und ziehen den Hut. Denn wir wissen: Die Streif ist die gefährlichste Piste des Ski-Weltcups.
Nach der Wanderung bringt uns der Edelliner mitten in die Dolomiten. Nachtessen und Übernachtung im Hit Hotel Miramonti in Corvara/Alta Badia.
5. TAG: DONNERSTAG, 19. AUGUST 2021
CORVARA/ALTA BADIA - GRAN RISA - RÜCKREISE IN DIE SCHWEIZ
Wegstrecke ca. 3 km, Gehzeit ca. 2 Std.,
Höhenunterschied ca. 600 m im Abstieg
Als krönender Abschluss wartet heute die Gran Risa - nebst Adelboden die anspruchvollste Strecke im Riesenslalom-Weltcup. Wir erkunden die Piste mit einem König: Michael von Grünigen. Der zweifache Ski-Weltmeister gewann 1996 und 1998 den Riesenslalom von Alta Badia. MvG, wie der begnadete Techniker respektvoll genannt wird, zeigt uns die Schlüsselstellen des Ski-Klassikers. An seiner Seite wandert der ortskundige Bergführer Walter Frenademez. Auch er kennt den Weg ins Ziel wie seine Hosentasche.
Am Nachmittag fahren wir in die Schweiz zurück.
Einsteigeorte
Murten | Bahnhof | 12.15 Uhr
Kerzers | Allmendstrasse 14 | 12.30 Uhr | gratis Parkplätze
Bern | Hodlerstrasse (beim Kunstmuseum) | 13.00 Uhr
Preise
Arrangement im Doppelzimmer pro Person CHF 2560.00
Arrangement im Einzelzimmer CHF 2870.00
SOS-/Annullationskostenversicherung CHF 123.00
.
.
.
Quelle Bilder: ZVG | SRF | Kitzbühel Tourismus
Lust auf Individualferien?
Gerne stellen wir Ihnen auch Ferien ganz nach Ihren Wünschen zusammen. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.