Willi Schmutz
Artista del Cioccolato
«Die Toskana hat ihre Magie behalten»
edelline Gastgeber Willi Schmutz kennt die süssen Seiten des Lebens. Der preisgekrönte Artista del Cioccolato entführt uns im Juni dieses Jahres in seine zweite Heimat, die Toskana. Der Gründer von Casa Nobile spricht über die exklusive Genussreise, verrät sein Lieblingslied und sagt, was unsere Gäste beim Kofferpacken auf keinen Fall vergessen dürfen.
Auszüge aus dem Interview mit Willi Schmutz gibt’s weiter unten als Video.
Wer bist Du?
Ich heisse Willi Schmutz, bin 62 Jahre alt, Unternehmer, Geschäftsführer und Mitglied der Nobile AG in Bätterkinden.
Mit welchen fünf Worten würde Dich Deine Familie beschreiben?
Feinschmecker, Genusstrinker, Italo-Fan und gerne mit der Familie und Freunden unterwegs.
Dein grösstes Talent?
Geschmackskombinationen.
Deine grösste Schwäche?
Zu viele Ideen.
Was ist Deine liebste Freizeitbeschäftigung?
Reisen nach Italien.
Welches ist Dein Lieblingslied und was bedeutet es Dir?
Mir gefällt Giacomo Puccinis Arie «Nessun Dorma», gesungen von Luciano Pavarotti. Auch die Musik von Vasco Rossi und Zucchero höre ich sehr gerne.
Worauf bist Du am meisten stolz?
Auf meine zwei erwachsenen Kinder, meine Frau und Casa Nobile.
Worauf kannst Du nicht verzichten?
Auf Familie und Freunde.
Wovor hast Du am meisten Angst?
Die Corona-Pandemie bereitet mir Sorgen. Niemand weiss, wohin unsere Lebensreise führt.
Dein letzter grosser Frust?
Ich ärgere mich über jene Menschen, die nicht einsehen wollen, dass das Coronavirus kein Fake News ist.
Welches Erlebnis hat Dein Leben nachhaltig geprägt?
Die Geburt meiner Kinder sowie mein beruflicher und privater Neuanfang mit 40.
Was gefällt Dir besonders gut an Deiner Berufung als Reisegastgeber?
Dass ich meine Begeisterung für Italien und die Toskana im Speziellen rüberbringen kann. Ich möchte bei unseren Gästen Emotionen wecken und dafür sorgen, dass sie immer wieder an diesen magischen Ort zurückkehren.
Welches ist Deine bisher emotionalste Reise gewesen?
Die Reise mit meiner Partnerin in den Süden Italiens. Wir fuhren mit dem Auto in wunderschöne Dörfer, wo die Zeit stehen geblieben zu sein schien. Die Begegnungen mit gastfreundlichen und aufgeschlossenen Menschen und das gute Essen haben uns verzaubert.
Hast Du auf einer Reise etwas Schlimmes erlebt?
Auf einer italienischen Autobahn baute der direkt vor uns fahrende Lastwagen einen schweren Unfall. Dieses Ereignis hat mich geprägt – es kann sehr schnell vorbei sein.
Welches ist Dein Sehnsuchtsort – in der Schweiz und im Ausland?
In der Schweiz ist es mein Zuhause im Bucheggberg, im Ausland ist es die Toskana.
Wenn Du wüsstest, dass morgen die Welt unterginge, was würdest Du noch tun?
Mit der Familie und Freunden eine gute Flasche Wein trinken.
Wie kam es dazu, dass Du als Gastgeber mit edelline diese Genussreise in die Toskana organisiert hast?
Die Anfrage von Thomas Wälti vom Berner Reiseunternehmen edelline hat mich sehr gefreut. Schokolade mit der Toskana zu verbinden, ist eine wunderbare Idee. Mit dieser Genussreise können wir eine perfekte Symbiose schaffen.
Was möchtest Du unseren Gästen auf dieser Reise vermitteln?
Ich möchte unseren Gästen spannende Geschichten über erstklassige Schokolade erzählen. Wir werden in der Toskana nicht Feriendestinationen besuchen, sondern authentische Orte, wo wir von meinen Freunden empfangen werden.
Welche Höhepunkte warten auf unsere Gäste?
Unsere Reise hält zahlreiche historische, kulturelle und kulinarische Höhepunkte bereit. Italien ist das Land mit den meisten UNESCO-Welterbestätten, ein grosser Teil davon befindet sich in der Toskana.
Was wird die Teilnehmer*innen auf der Reise überraschen?
Dass die Toskana trotz Touristenströmen ihre Magie behalten hat.
Müssen die Teilnehmer*innen spezielle Vorkenntnisse mitbringen?
Vorfreude und einen gesunden Appetit (schmunzelt).
Was dürfen die Gäste beim Kofferpacken auf keinen Fall vergessen?
Badekleid oder Badehose.
Aufstieg in die Top 25 der Welt
Willi Schmutz wurde am 11. Juni 1959 geboren. Mit 40 Jahren verliess der gelernte Bäcker-Konditor-Confiseur seine Konditorei in Biberist und stieg mit Martin Schwarz ins Catering-Business ein. Daraus entstand die «Casa Nobile GmbH» mit Sitz in Bätterkinden und Bern.
Heute kreiert Willi Schmutz mit seinem Team süsse Verführungen. «Choco Guide 2018» zeichnete Willi Schmutz zum besten Artista del Cioccolato der Schweiz aus. Drei Jahre zuvor hatte Casa Nobile vom renommierten Schokoladentester Georg Bernardini die Höchstnote von sechs Kakaobohnen bekommen – der Aufstieg in die Top 25 der Welt.