13 Fragen an Thomas Wälti

Heute im Spotlight: Thomas Wälti, Kommunikation & PR


Hallo Thomas, bitte stelle dich kurz vor. Wer bist du und was machst du beruflich?
Salü Lara. Es ist mir eine Ehre, Dir ein Interview zu geben. Um Deine erste Frage zu beantworten, brauche ich wohl ein ganzes Leben. Das ist ein rollender Prozess. Bleiben wir bei den Fakten: Ich bin Ehemann, Götti, Berner, Journalist und Sportbegeisterter. Beruflich arbeite ich als Leiter Kommunikation/PR beim kleinen, aber feinen Reiseunternehmen edelline in Bern-Liebefeld.

Was war die beste Entscheidung in deiner beruflichen Laufbahn?
1988 fragte ich meinen leider allzu früh verstorbenen Vater bei einem Apéro auf der Bellevue-Terrasse, ob ich mich auf die Stelle als Sportsekretär bei der BZ Berner Zeitung bewerben oder ob ich wie er eine klassische Beamtenlaufbahn einschlagen sollte. Der Rest ist Geschichte. Ich habe 27 Jahre lang als Sportredaktor gearbeitet - meine Güte: Das ist mein halbes Leben.

Wie bist du zum Reise-Business gestossen?
Reisen ist meine Leidenschaft. Auf zahlreichen Dienstreisen als Sportredaktor lernte ich unterschiedliche Kulturen kennen, weil ich mitunter die Chance nutzte, nach der Berichterstattung ein paar Tage im Land zu verweilen. Als mir der CEO von edelline, Beat Ackermann, ein entsprechendes Angebot unterbreitete, habe ich nicht lange gezögert.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spass?
Reisen zu entwickeln, die nicht Standard sind. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich unseren Kundinnen und Kunden einen Mehrwert bieten. Es motiviert mich ungemein, eine Reise am Reissbrett zu entwerfen. Ich kontaktiere aber auch gerne spannende Persönlichkeiten, um mit ihnen ein attraktives Programm auszutüfteln.

Welchen Herausforderungen musst du dich stellen und wie meisterst du sie?
In Corona-Zeiten erhält Deine Frage eine ganz andere Bedeutung. Aufgrund der Krise und geschlossener Grenzen mussten wir im Frühling ein neues Reiseprogramm aus dem Boden stampfen. Ferien in der Schweiz waren angesagt. Unser attraktives Reiseprogramm wird unsere Kundinnen und Kunden begeistern. Dieser Kraftakt war nur stemmbar, weil wir trotz der Corona-Krise ein Stück Gelassenheit bewahren konnten.

Welches Projekt möchtest du als nächstes in Angriff nehmen?
Auf meiner Bucket List stehen ein paar attraktive Hüttenwanderungen und eine Steinadler-Erlebnis-Wanderung mit Freunden.  

Gibt es etwas, worauf du besonders stolz bist und etwas, was du gerne rückgängig machen würdest?
Die Besteigung des Kilimandscharos, der höchste Berg in Afrika, war die Erfüllung eines Lebenstraums. Darauf bin ich stolz. Ich hatte mich ein Jahr lang auf die Expedition vorbereitet. Ach ja: Ich wünschte, ich hätte früher ein paar Bälle mehr gehalten. Dann wäre ich im Fussball 1.-Liga-Torhüter geworden (lacht).

Was war deine bisher eindrücklichste Reise?
Die Safari-Reise nach Tansania, wo wir auf Pirschfahrten die Big Five gesehen haben, war schon ein aufregendes Erlebnis. Ebenso Afrikas Wildnis mit ihrer Farbenvielfalt, die typischen Baobab-Bäume, die enorme Weite der Serengeti, die wunderschönen Lodges und das geschmackvolle Essen.

Worauf könntest du in deinem Leben nicht verzichten?
Auf meine Familie und Freunde, die Sonne und Berge; auf ein feines Essen und stimmungsvolle Musik.

Wenn du eine Sache auf der Welt verändern dürftest, was wäre das?
Aus aktuellem Anlass würde ich dafür sorgen, dass wir Menschen gegen alle Viren immun sind.

Wenn du dir ein Land aussuchen könntest - in welchem würdest du leben?
Da muss ich nicht lange überlegen: in der Schweiz!

Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?
Für alles - wenn ich dadurch das Problem lösen kann!

Welches ist das beste Buch, das du gelesen hast?
Ich interessiere mich für Bücher über Alpinismus und Bergsteigen. Auch Lebensgeschichten spannender Persönlichkeiten lese ich gerne. Wenn ich mich entscheiden muss: “Überlebt: Meine 14 Achttausender” von Reinhold Messner.

Thomas Wälti
Thomas Wälti, Kommunikation & PR

Vorheriger Bericht Nächster Bericht

Zurück zu "Blog"