«Das Reiseprogramm von edelline finde ich inspirierend»

Interview mit Shana Frezza, Miss Bern 2021 | Teil 2

Shana Frezza lobt im zweiten Teil des Interviews das erlebnisreiche Reiseprogramm von edelline. Für die Miss Bern 2021 hält es einige Perlen bereit. Die angehende Kauffrau spricht auch über ein fehlendes Angebot und einen peinlichen Moment.

Reisen Sie gerne?
Ja, ich habe viele Reisen unternommen. Waren Ferien im Familienkreis Erholung pur, erwiesen sich Ferien mit Kolleginnen und Kollegen als sehr anstrengend (lacht).

Welches war Ihre schönste Reise?
Die Städtereise nach Ljubljana. Für mich ist es die schönste Stadt, die ich je gesehen habe. Sie erinnert mich an die Stadt Thun. Ich verbrachte Silvester in Sloweniens Hauptstadt. Allein die märchenhafte Dekoration und die sympathische Bevölkerung waren die Reise wert.

Welche Traumziele stehen auf Ihrer Bucket List?
Ich träume von einer Reise nach Kanada. Dieses Land fasziniert durch seine abwechslungsreichen Landschaften, Pärke, Blockhütten und Bären. Auch Australien fände ich reizvoll. Meine Mutter hat mir viel von Down Under erzählt. Sie reiste viel in diese Gegend.

Welchen ersten Eindruck haben Sie von unserem Reiseprogramm 2021?
Das Reiseprogramm von edelline hat mich sehr angesprochen. Es ist inspirierend. Die Leserführung ist überzeugend, man findet sich leicht zurecht. Die Reisen sind unterhaltsam und mit viel Hintergrundwissen beschrieben. Das Schutzkonzept für Carreisen ist umfassend und scheint wirksam zu sein. Mich freut natürlich, dass edelline Wert darauflegt, die Themen Ökologie und Umweltschutz vorzuleben. Und ich finde es kundenfreundlich, dass man die Annullationskostenversicherung gleich bei edelline abschliessen kann. Diesen Service bieten andere Reisebüros nicht an.

Auf welcher Reise würden Sie gerne dabei sein?
Die Bärenreise mit Dr. David Bittner in der Wildnis Alaskas hat mich sehr angesprochen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Reise «Freddie meets Charlie». Mir behagt die Oldie-Schiene, mit dieser Musik bin ich aufgewachsen.

Was fehlt Ihnen in unserem Reiseprogramm 2021?
Mir fehlt ein Angebot für junge Erwachsene. Diese jungen Menschen feiern gerne Partys im Ausland. Nach der Corona-Krise könnte edelline mit einem Partybus nach Deutschland fahren und angesagte Clubs wie die Hamburger Reeperbahn oder Matrix in Berlin ansteuern. Auch das Nachtleben in München ist eine Reise wert.

Wenn Sie eine Reise entwickeln könnten, wie sähe diese aus?
(denkt lange nach) Touristenorte würde ich meiden. Ich schätze authentische Erlebnisse und Begegnungen mit Einheimischen. Ich möchte einen Blick hinter die Fassaden werfen und sehen, was der Massentourismus mit einem Land anrichten kann. Ich begeistere mich für Architektur – alte Gebäude und deren Entstehungsgeschichten finde ich spannend. Aus diesen Gründen müsste ich gar keine neue Reise entwickeln, sie liegen schon vor: Die beiden Entdeckungsreisen mit Nationalrätin Regula Rytz (1 + 2) sowie die Kunst- und Architekturreise mit Esther Maria Jungo gefallen mir sehr.

Was passiert Ihnen nie mehr, wenn Sie reisen?
Ich werde an Silvester nie mehr neun Stunden lang Zug fahren, ohne dass ich am Zielort ein Hotelzimmer reserviert habe. Das passierte mir damals in Ljubljana (schmunzelt). Wir mussten die bitterkalte Nacht fast im Freien verbringen.

 

Zur Person: Shana Frezza

Shana Frezza wurde am 29. August 1997 geboren. Sie ist mit ihrer Mutter, drei Schwestern und einem Bruder in Frutigen aufgewachsen. Schon mit acht Jahren sass die Oberländerin auf der Harley-Davidson ihres Göttis Jimy Hofer. Der Berner Rockmusiker ist ein guter Kollege von Shana Frezzas Mutter, die lange Zeit in Jimy Hofers Broncos-Loge im Mattequartier gearbeitet hat.

Nach der obligatorischen Schulzeit und einem Zwischenjahr liess sich Shana Frezza an der Technischen Fachschule Bern zur Möbelschreinerin ausbilden. Anschliessend begann sie eine vierjährige Lehre als Bauschreinerin mit Metallbau. Nach einem Jahr musste sie die Ausbildung wegen eines Bandscheibenvorfalls abbrechen – die körperliche Schwerstarbeit forderte ihren Tribut. Dann machte sie ein Praktikum als Arbeitsagogin in einem Kunstatelier. Auf die Bedürfnisse von Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung einzugehen, empfand Shana Frezza als dankbare Aufgabe und lehrreiche Erfahrung. Im Juni 2021 schliesst die geübte Handwerkerin ihre KV-Lehre ab.

In der Freizeit beschäftigt sich Shana Frezza mit dem Zeichnen auf Leinwand. Einige ihrer Werke hat sie schon verkauft. Die Frutigerin wohnt in einer WG im Weissenbühlquartier.

Shana Frezza, Miss Bern 2021
Shana Frezza, Miss Bern 2021

Interview: Thomas Wälti

Vorheriger Bericht Nächster Bericht

Zurück zu "Blog"