13 Fragen an Beat Ackermann

Heute im Spotlight: Beat Ackermann, Geschäftsführer der edelline Gruppe

 

Hallo Beat, bitte stelle dich und dein Geschäft kurz vor. Wer bist du und was machst du alles beruflich?

Ich bin 50 Jahre alt, Vater von zwei Töchtern, leidenschaftlicher Sportler auf Funktionärsebene, Genussmensch und Menschenfreund.

 

Was war die beste Entscheidung in deiner beruflichen Laufbahn?

Es gibt mehr als die beste Entscheidung. Es gibt die besten Entscheidungen. Und dazu gehört dem schwierigen Marktumfeld und den vielen Baustellen zum Trotz die ich bei edelline angetroffen habe, auch die Entscheidung, eben diese Unternehmung zu kaufen.

 

Wie bist du zum Reiseanbieter geworden?

Indem ich dem vormaligen Inhaber eine Idee verkaufen wollte. Er war der bessere Verkäufer an diesem Mittag damals.

 

Was macht dir an deinem Job am meisten Spass?

Die Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitenden und die schier grenzenlosen Möglichkeiten kreativ zu sein.

 

Welchen Herausforderungen musst du dich stellen und wie meisterst du sie?

Die edelline ag muss weiterentwickelt werden. Das bisherige Geschäftsmodell funktioniert so nicht mehr für die Zukunft. Die Umsätze entwickeln sich schon länger in die falsche Richtung. Hier die richtigen Stellschrauben zu bewegen ist die Herausforderung. Wir haben diese identifiziert und beginnen nun langsam daran zu schrauben.

 

Was ist deine Vision? Und wo siehst du dich und dein Geschäft in 5 Jahren?

edelline ist Influencer im Reisemarkt. Ein Brand, der Zeichen und Trends setzt. Und eine Unternehmung, für die meine Mitarbeitenden stolz sind zu arbeiten und eine Unternehmung, die Geld verdient.

 

Welches Projekt möchtest du als nächstes in Angriff nehmen?

Wir werden uns in den nächsten Monaten intensiv mit Fragen zu Ökologie, Umweltschutz und Kultur in unserer Branche auseinandersetzen.

 

Wie oft gehst du als Reiseanbieter eigentlich selber in die Ferien?

ins Ausland in der Regel zweimal im Jahr. Davon jeweils eine Woche an die “Voiles de St. Tropez”. Seit ich Kind bin.

 

Wenn du eine Sache auf der Welt verändern dürftest, was wäre das?

Ich würde sicherstellen, dass Kinder nicht misshandelt werden, Nahrung und ein Recht auf Ausbildung haben.

 

Was war deine bisher eindrücklichste Reise?

Meine erste nach Lettland 1996. Ins Heimatland meiner Frau. Nicht nur wegen der Destination, sondern auch wegen den Emotionen, die Familie meiner späteren Ehefrau das erste Mal zu treffen.

 

Welches sind deine Quellen der Inspiration?

Die Menschen um mich herum.

 

Gibt es etwas, worauf du besonders stolz bist und etwas, was du gerne rückgängig machen würdest?

Ich bin stolz, wie meine Töchter ihr Leben meistern und ihren Weg gehen.

Und ich bin stolz auf die Indoor Sports-Plattform, welche ich für einen früheren Arbeitgeber entwickeln durfte. Eine Idee mit wahnsinnigem Potenzial. Leider wurde dieses Potenzial nicht ausgeschöpft. Womit wir auch den zweiten Teil der Frage beantwortet hätten.

 

Worauf könntest du in deinem Leben nicht verzichten?

Auf Freunde. Und manchmal auch auf Rotwein.

 

Beat Ackermann

Beat Ackermann

 

Vorheriger Bericht Nächster Bericht

Zurück zu "Blog"