



Auf der Suche nach Inspiration und spannenden Beiträgen rund um Reisen, Kultur, Sport und Nachhaltigkeit? Dann lesen Sie unsere Reiseberichte, Hintergrundgeschichten und Interviews mit spannenden Persönlichkeiten zu aktuellen und bewegenden Themen.
28.03.2022
Im Rahmen eines Toskana-Abends in der Eventlocation Dachschrägi in Köniz hat das Reiseunternehmen edelline seine Gäste auf die Genussreise mit dem hochdekorierten Artista del Cioccolato, Willi Schmutz, im kommenden Juni eingestimmt.
Mehr erfahren25.01.2022
Das Reiseunternehmen edelline hat seine Weinreise nach Georgien stimmungsvoll lanciert. Auch der georgische Botschafter in Bern, Revaz Lominadze, besuchte den Inspirationsabend im Dachstock des Scherzhauses in Köniz.
Mehr erfahren17.09.2021
Bernhard Schär hat als Gastgeber der edelline-Wanderreise «Auf den Spuren der vier Ski-Klassiker» durch ein attraktives Programm geführt. Die Radiolegende spricht über emotionale Momente mit den vier Skistars, seine Key Learnings und ein Erlebnis, das ihn zu Tränen rührte.
Mehr erfahren15.09.2021
Michael von Grünigen hat die edelline-Wandergruppe im Sommer anlässlich der Reise «Auf den Spuren der vier Ski-Klassiker» über die Gran Risa geführt. Der zweimalige Sieger des Riesenslalom-Klassikers in Alta Badia spricht über seine Gedanken im Starthaus, den Unterschied zwischen Techniker und Speed-Spezialisten und die richtige Skiwahl.
Mehr erfahren12.09.2021
Hans Knauss hat die edelline-Wandergruppe im Sommer anlässlich der Reise «Auf den Spuren der vier Ski-Klassiker» über die gefährlichste Piste des Skiweltcups geführt. Der Sieger der Streif-Abfahrt 1999 spricht über seine erste Fahrt in der eigenen Gondel, die Angst im Starthaus und Professor MvG.
Mehr erfahren09.09.2021
Marco Büchel hat die edelline-Gäste anlässlich der Reise «Auf den Spuren der vier Ski-Klassiker» über die legendäre Kandahar-Strecke geführt. Der Super-G-Sieger von 2003 spricht über das Innenleben eines Skirennfahrers, die steilste Stelle im Skiweltcup und darüber, wie er mit einem «Bschiss» Ski-Weltmeister Martin Hangl verärgerte.
Mehr erfahren07.09.2021
Bruno Kernen hat die edelline-Wandergruppe im Sommer über die längste Abfahrtsstrecke der Welt geführt. Der Lauberhornsieger von 2003 plauderte anlässlich der Reise «Auf den Spuren der vier Ski-Klassiker» gut gelaunt aus dem Nähkästchen.
Mehr erfahren02.09.2021
Lauberhorn, Kandahar, Streif und Gran Risa: Die sportliche edelline-Wandergruppe hat im Sommer berühmt-berüchtigte Weltcupstrecken zu Fuss entdeckt. Mit dabei waren die vier Skistars Bruno Kernen, Marco Büchel, Hans Knauss und Michael von Grünigen. Als Gastgeber führte Radiolegende Bernhard Schär durchs Programm.
Mehr erfahren24.08.2021
Wir stellen vor: Nathalie Müller, Finanzen
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Ihnen das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren28.07.2021
Thomas Binggeli ist der Mastermind hinter der Schweizer Kultmarke Thömus. «Hightech vom Bauernhof» heisst der Slogan des innovativen Unternehmers. Im Interview spricht er über den E-Bike-Boom, seine grosse Community und die E-Bike-Reisen von edelline.
Mehr erfahren23.06.2021
Wir stellen vor: Samanta Spadaro, Disponentin
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Ihnen das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren25.05.2021
In der neuen Blogserie «Edelfeder» haben unsere Gastgeber*innen das Wort. In loser Folge erzählen sie spannende Geschichten aus ihrem Alltag oder äussern sich pointiert zu einem Thema, das ihnen persönlich sehr wichtig ist.
Heute an der Edelfeder: Regula Rytz, Nationalrätin und ehemalige Präsidentin Grüne Partei Schweiz
Mehr erfahren29.04.2021
Der Naturschutzbeauftragte des Zoos Zürich spricht über Wildtier-Tourismus, Dienstreisen an exotische Orte sowie über Möglichkeiten, wie sich das Reiseunternehmen edelline für den Artenschutz engagieren kann.
Mehr erfahren26.04.2021
Wir stellen vor: Denis Mziu, Mediamatiker
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Ihnen das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren06.04.2021
In der neuen Blogserie «Edelfeder» haben unsere Gastgeber*innen das Wort. In loser Folge erzählen sie spannende Geschichten aus ihrem Alltag oder äussern sich pointiert zu einem Thema, das ihnen persönlich sehr wichtig ist.
Heute an der Edelfeder: Benedikt Weibel, SBB-Legende und Bergführer
Mehr erfahren26.03.2021
Wir stellen vor: Janine Zayed, Assistentin CEO
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Ihnen das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren19.03.2021
Der Weinbauer Marco Casanova produziert biodynamisch. Das heisst, er lässt auf seine biologische Produktion kosmische Einflüsse einwirken. Im Interview erfahren Sie mehr über sein Winzer-Handwerk, veganen Wein und das rettende Crowdfunding des Biowinzers.
Mehr erfahren05.03.2021
Prof. Dr. Widar von Arx, Leiter des Kompetenzzentrums Mobilität und Verkehr an der Hochschule Luzern – Wirtschaft, spricht im Interview mit uns über die Post-Corona-Zeit, Reise-Hotspots und die Chance für Reiseanbieter.
Mehr erfahren26.02.2021
Wir stellen vor: Marko Lang, Leiter Reisen
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Ihnen das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren19.02.2021
Es ist eine ungewöhnliche Geschmackskombination, sie harmoniert aber perfekt: Schokolade und Chili. Willi Schmutz, Artista del Cioccolato und Gründer von Casa Nobile, verwendet für seine exklusiven Schoggi-Kreationen auch Peperoni und Sellerie.
Mehr erfahren19.01.2021
Im zweiten Teil des Interviews gewährt Shana Frezza Einblicke in ihr Reiseverhalten und ihre Ferienpläne. Die Miss Bern 2021 hat das Reiseprogramm von edelline studiert – und Perlen gefunden.
Mehr erfahren18.01.2021
Wie hat die Corona-Pandemie ihr Leben verändert? Welche guten Vorsätze hat sie gefasst? Was nimmt sie sich in ihrem Amtsjahr vor? Shana Frezza, Miss Bern 2021, liefert im ersten Teil des Interviews spannende Antworten.
Mehr erfahren07.01.2021
Wir stellen vor: Thomas Wälti, Kommunikation & PR
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Ihnen das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren15.10.2020
Das Herzensprojekt von Bernhard Russi heisst «snow4free». Der Abfahrts-Olympiasieger sagt, weshalb er Kinder aus sozial schwächeren Familien auf die Skipiste bringen will. Der 72 Jahre alte Andermatter spricht auch über seinen ersten Skitag und den emotionalsten Moment in seinem Leben.
Mehr erfahren18.06.2020
Das Matterhorn gehört nicht zum Schweizer UNESCO-Welterbe, zwölf andere Standorte aber schon. Auf unserer faszinierenden Themenreise im Oktober 2020 lernen Sie sechs dieser Perlen kennen. Kaspar Schürch, Geschäftsleiter World Heritage Experience Switzerland (WHES), bringt uns die Welterbestätten näher.
Mehr erfahren02.06.2020
Im August organisiert edelline gemeinsam mit Abenteurer und Polarfahrer Thomas Ulrich eine Reise voller Microadventures – kleinen Abenteuern vor der Haustür. Im Interview spricht der diplomierte Bergführer aus Beatenberg über die Höhepunkte dieser faszinierenden Erlebnisreise sowie über sein intensives Leben als Abenteurer.
Mehr erfahren28.05.2020
Der langjährige SBB-Chef Benedikt Weibel hat eine einzigartige Wanderreise ausgetüftelt. «WWW – Wandern, Wein & Weibel» heisst unsere Erlebnisreise im September 2021. Der diplomierte Bergführer nimmt Sie mit in Gegenden abseits der Touristenströme, zu denen er einen starken Bezug hat.
Mehr erfahren21.05.2020
Wir stellen vor: Lara Eyer, Marketing Managerin
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Ihnen das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren20.04.2020
Das Coronavirus hat die Reisebranche ins Mark getroffen. Der Berner Reiseveranstalter edelline beschäftigt sich intensiv mit der Zukunft des Reisemarktes. Dr. Regula Stämpfli, Vorstandsmitglied der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung Swissfuture, blickt mit dem Leiter Kommunikation/PR von edelline, Thomas Wälti, auf die Zeit nach dem Lockdown.
Mehr erfahren16.04.2020
Wie gefährlich sind Busreisen in Zeiten der Corona-Krise? Wie kann der Schutz der Passagiere erhöht werden? Was bringt desinfizierender Sprühnebel an Bord eines Reisecars? Der renommierte Immunologie-Professor Beda M. Stadler klärt auf.
Mehr erfahren02.04.2020
Vorher hörten sie viele Räubergeschichten; einmal in Albanien, verliebten sich Steffi Rickenbacher und Lui Eigenmann in ein faszinierendes Land. Im zweiten Teil des Interviews erzählen die Schweizer Blogger von der geradezu sprichwörtlichen Gastfreundschaft der Albaner, vom «Blauen Auge» und darüber, wie die Reise mit dem Camper nach Albanien ihr Leben verändert hat.
Mehr erfahren18.03.2020
Wir stellen vor: Tamara Gygax, Assistentin der Geschäftsleitung
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Ihnen das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren11.03.2020
Vorher hörten sie viele Räubergeschichten; einmal mit dem Camper in Albanien, verliebten sich Steffi Rickenbacher und Lui Eigenmann in ein faszinierendes Land. Im ersten Teil des Interviews erzählen die Schweizer Blogger von ungewöhnlichen Verkehrsteilnehmern, spottbilligen, aber lukullischen Köstlichkeiten und stumme Zeugen des Krieges.
Mehr erfahren05.03.2020
Mit einem kulinarischen Feuerwerk hat edelline den Abend «Inspiration Georgien» eingeläutet. Lukas Beglinger, der ehemalige Schweizer Botschafter in Tiflis, spricht im Interview über die 8000 Jahre alte Weinkultur im Land zwischen Schwarzem Meer und Kaukasus, den blühenden Tourismus und die lukullische Küche. Das macht Appetit auf unsere einzigartige Weinreise im kommenden Herbst.
Mehr erfahren20.02.2020
Wir stellen vor: Stéphanie Steffen, Teamleiterin Reisen
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Ihnen das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren23.01.2020
Ende März reisen wir mit dem Edelliner nach Luxemburg. Gästeführer Götz Feige kennt das Grossherzogtum besser als jeder andere. Der Insider hat für uns in die Tasten gegriffen und einen äusserst spannenden Reisebericht verfasst. Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen.
Mehr erfahren23.01.2020
Am 20. März reisen wir mit dem Edelliner nach Trier. In der ältesten Stadt Deutschlands erwartet uns Gästeführer Götz Feige. Er kennt die einstige Römerstadt wie seine Westentasche. Wir haben den Insider gebeten, über Trier zu schreiben. Sein Bericht ist ein wahrer Lesegenuss.
Mehr erfahren17.12.2019
Die Reise «Aromen der Provence – Parfüm, Oliven und Trüffel» führt die Gäste des Busreiseunternehmens edelline im April 2020 ins Vallée des Baux-de-Provence. Dort wachsen Oliven, die zu charaktervollen Olivenölen verarbeitet werden. Unser Mitarbeiter Thomas Wälti hat die Olivenölmühle CastelaS besucht und sich mit der Besitzerin Catherine Hugues über das «grüne Gold» unterhalten.
Mehr erfahren13.12.2019
Wir stellen vor: Beat Ackermann, CEO
Hinter den Kulissen. In dieser Serie stellen wir Euch das dynamische und kreative edelline-Team dank 13 persönlichen Interviewfragen vor.
Mehr erfahren
02.12.2019
Polarlichter zu sehen, ist der Traum vieler Menschen. Aber: Eine Garantie für das Lichtphänomen gibt es nicht. Der renommierte National-Geographic-Fotograf Bernd Römmelt spricht im Interview über die Lichtspiele am Himmel, die Arktis und den Schutz der Natur. Möchten Sie ebenfalls Teil dieses Spektakels werden? Reisen Sie mit edelline vom 3. - 12. März 2020 zum Naturschauspiel ans Nordkap.
Mehr erfahren13.11.2019
Im April 2020 fährt das Busreiseunternehmen edelline anlässlich der Reise «Aromen der Provence – Parfüm, Oliven und Trüffel» ins Reich der Düfte nach Frankreich. Eine Führung durch die Parfümfabrik Fragonard in Grasse ist ein Ausflug in eine andere Welt. Unser Mitarbeiter Thomas Wälti war in der «Fabrique des Fleurs» und liess sich durch die Gerüche verzaubern.
Mehr erfahren06.11.2019
Die Klimadebatte ist aktueller denn je. Auch bei edelline. Als Busunternehmen bemühen wir uns stets darum, so nachhaltig wie möglich zu agieren. Doch welche Chancen und Möglichkeiten bestehen tatsächlich? Wir haben mit dem Fachgruppenleiter Klima und Energie WWF Schweiz, Dr. Patrick Hofstetter, gesprochen.
Mehr erfahren30.09.2019
2020 naht – bald ist es wieder Zeit, um gute Vorsätze zu fassen. Mit edelline können Sie Ihr Vorhaben umsetzen: In der «Sport- und Genusswoche» Mitte Januar im Sporthotel Pontresina leisten Sie ebenso etwas für Ihre Gesundheit wie während des «Langlauf-Abenteuers quer durch die Schweiz» Anfang Februar. Der ehemalige Profilangläufer Curdin Perl gibt Tipps rund um die beiden Aktivreisen.
Mehr erfahren30.09.2019
Ob «Sport- und Genusswoche» in Pontresina oder «Langlauf-Abenteuer quer durch die Schweiz» – Hippolyt Kempf (53) plädiert dafür, Körper, Geist und Seele auf zwei dünnen Latten in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren24.09.2019
Ravennaschlucht, Friedrichshafen, Waldshut, Bad Säckingen oder Annecy. Steigen Sie ein und machen Sie mit uns eine Busreise zu märchenhaften Weihnachtsmärkten. Adventsmärkte sind viel mehr als Glühwein, Geschenke und vorweihnachtliche Stimmung. Denn das besinnliche Brauchtum ist längst ein bedeutender Wirtschaftsfaktor geworden.
Mehr erfahren16.09.2019
Zizers, Maienfeld, Walenstadt: Die edelline Gäste erleben auf der Tagesreise «Wein und mehr» zu den drei Weingütern im Bündner- und Sarganserland einen unvergesslichen Tag.
Mehr erfahren16.08.2019
Authentischer geht nicht: «Architektur, Kunst und Genuss in Portugal», heisst unsere exklusive Reise im kommenden Juni. Reiseleiterin Liliana Belchior zeigt Ihnen die schönsten Orte ihrer faszinierenden Heimat Alentejo.
Mehr erfahren29.06.2019
Die Reiseteilnehmer entdecken auf der Reise "Perlen des Ostens" die vielseitige Geschichte von Danzig und Kaliningrad, geniessen die baltischen Hauptstädte und erleben das prunkvolle St. Petersburg. Neben der vorzüglichen Fahrt im luxuriösen edelline-Bistrobus sprechen die Reiseziele für sich. Unser Mitarbeiter Thomas Wälti berichtet live von der 12-tägigen Reise.
Mehr erfahren